• Home
  • Beratung
  • Planung & Bauleitung
  • Über uns
    • Ueber uns
    • Vita
  • Analyse
    • Zustandsanalyse
    • Qualitätssicherung
    • Sportplatzsicherheit
  • Referenzen
  • Kontakt
Sportrasen ArchitekturSportrasen Architektur
Outdoor-Anlagen für Schul-, Freizeit- und Spitzensport
  • Home
  • Beratung
  • Planung & Bauleitung
  • Über uns
    • Ueber uns
    • Vita
  • Analyse
    • Zustandsanalyse
    • Qualitätssicherung
    • Sportplatzsicherheit
  • Referenzen
  • Kontakt

Kunstrasen Oberrieden

Home Kunstrasen Oberrieden

Objekt: Schulanlage Cholenmoos Oberrieden

Bauherrin: Gemeinde Oberrieden

Projekt: Vorprojekt, Bauprojekt, Ausführungsplanung, Bauleitung

Hintergrund: Erhöhung der Trainings- und Spielkapazitäten

Bauzeit: 2021

Prüfungen: Feldtest Institut für Sportbodenprüfung KR EN-15330-zertifiziert https://sportbodenpruefung.ch/ 

Verbreiterung Sportplatz Cholenmoos und Erneuerung des Rasenspielfeldes mit einem Kunstrasen

Ausgangslage und Zielsetzungen
Gemäss den Richtlinien für die Erstellung von Fussballanlagen gelten ab der Saison 2019 / 2020 in Bezug zur Spielfeldgrösse für SFV-Verbandspiele nur noch die neuen Spielfeldgrössen und Sicherheitsabstände.
Spielfelder, welche die Minimalmasse nicht mehr erreichen, sind ab diesem Zeitpunkt für Verbandsspiele nicht mehr zugelassen. Unsere Bedarfsanalyse hat aufgezeigt, dass ein Sportrasen-Ersatzbau nicht genügend Kapazität aufweisen wird für die Anzahl der Mannschaften. Eine Auswertung hat gezeigt, dass der Rasen zu 165 % benutzt wird.

Viele Vereine und Sportstättenbetreiber kennen es: Die Tage werden kürzer und die Trainingszeiten auf dem Naturrasen werden schwieriger. Eine Alternative zum Naturrasen ist die Umwandlung in einen Kunstrasen. Da diese Baumassnahme mit hohen Investitionskosten verbunden ist, lohnt es sich für die Gemeinde und den FC direkt zu einem Sportplatzplaner zu gelangen.  Wir als Fachplaner und Landschaftsarchitekt können wertvolle Tipps geben und die Kosten für den Neubau der Sportstätte durch eine fachgerechte Planung minimieren.

Ob sich die Umwandlung zu einem Kunstrasenplatz am Ende lohnt hängt von vielen Faktoren ab. Der wichtigste Faktor ist geplante Nutzungsintensität. Also wie viele Stunden sind in einem Jahr geplant. Sind die Nutzungsstunden zu tief, rechnet sich ein Kunstrasen nicht. Als Alternative könnte ein Naturrasenplatz mit einer Drainschichtbauweise in Frage kommen.

Ist die Entscheidung gefallen und es soll eine Umwandlung zum Kunstrasen realisiert werden, unterstützen wir Sie durch das gesamte Kunstrasen-Projekt.

Einbau Elastikschicht

Kunstrasen fertiggestellt

Ansicht

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Leistung

31 Vorprojekt mit dem Fokus: Kosten und Projektdefinition
32 Bauprojekt mit dem Fokus: Kreditgenehmigung und Plangenehmigung
41 Ausschreibung, Vergabeantrag mit dem Fokus: Werkvertrag, Wahl des richtigen Kunstrasenproduktes
51 Ausführungsprojekt mit dem Fokus: Detailplanung
52 Ausführung (Bauleitung) it dem Fokus: Termin- und Kostenmanagement, Qualitätssicherung, Sicherheit
53 Inbetriebnahme, Abschluss mit dem Fokus: Vertragskonforme Qualität

 

 

 

 

Related Projects

Sportanlage Stäfa

Chur Pflichtenheft und Kostenberechnung der Rasenpflege

Sportanlage Wallisellen

Zustandserfassungen 2019 Deutschland

Kontakt

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Absenden
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie ganz unverbindlich. Kontakt

Kontakt

Sportrasen GmbH
Schachenweg 4
8908 Hedingen ZH

Telefon 044 860 02 20
Mobile 079 355 89 75
Aus dem Ausland
Telefon +41 44 860 02 20

  • office@sportrasen.ch

 

Unser Kleingedrucktes nach dem Gesetz:

Datenschutz

Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Email Adresse bleiben Sie stets informiert.

Co2 neutrale Firma

Seit 01.01.2020 kompensiert die Sportrasen GmbH sämtliche Co2 Emissionen.

© [2020] · by Sportrasen GmbH, die Sportplatzplaner

Prev Next