Objekt: Stadion Hockeyclub Rotweiss Wettingen
Bauherr: HC Rotweiss
Projekt: Beratung, Projektierung und Planung Sanierungsmassnahmen Kunstrasen
Bau: 2020
Der bestehende Hock Kunstrasen genügte aus spieltechnischer Sicht nicht mehr. Ebenso durch die Alterung wurde die Wasserdurchlässigkeit reduziert.
Ein neuer Hockey Kunstrasen der neusten Generation wurde mit dem Polytan Tokyo gefunden und eingebaut.
Die Kosten für die Sanierung eines Kunstrasenplatzes hängen von verschiedenen Faktoren ab und wir berechnen das mit einer Kostenschätzung.
Bei der Sanierung eines Fussballplatzes prüfen wir, welche Ausstattung und Materialien für den neuen Kunstrasen weiter genutzt werden können.
Nach einer Nutzungsdauer von 10 bis 12 Jahren sollten sämtliche Kunstrasen überprüft und gegebenenfalls erneuert werden – dies spart Folgekosten und garantiert eine lange Nutzungsdauer.
Wir als erfahrene Landschaftsarchitekten, Freiraumplaner und Sportplatzplaner können berechnen inwiefern die Drainage oder die Elastikschicht des Kunstrasens weiter genutzt werden können. Meist können bestehende Zaunanlagen und Ballfangnetze abmontiert, gelagert und zu gegebener Zeit wieder montiert werden.
Die aktuelle Diskussion rund um Mikroplastik in Kunstrasenplätzen bewegt Gemeinden dazu, Kunstrasenplätze frühzeitig einer Bestandesaufnahme zu.
Sanierung eines Kunstrasenplatzes: Elastikschicht erneuern
Bei sanierungsbedürftigen Kunstrasen stellen wir bei der Zustandsanalyse oftmals fest, dass der Kunstrasenplatz ohne elastische Tragschicht gebaut wurde, da der Verein oder die Gemeinden damals Kosten sparen wollte. Besteht bereits eine Elastikschicht, kann diese zumeist ein zweites Mal genutzt werden. Nach der zweiten oder dritten Nutzungsphase muss auch die Elastikschicht erneuert werden, damit der Kunstrasen weiterhin optimal bespielt werden kann. Daneben muss geprüft werden, ob die Drainage des Kunstrasenplatzes noch funktionstüchtig ist oder ob auch dieses Gewerk ebenfalls erneuert werden muss. Die Elastikschicht prüfen wir vorgängig mit dem Institut für Sportbodenprüfung GmbH, damit während dem Bau keine Überraschung eintritt.
Kosten für den Kunstrasen Rückbau
Rückbau und Recycling des Kunstrasens verursachen ebenfalls Kosten die abhängig von der früheren Bauweise ist. Der alte Kunstrasenbelag muss inklusive des Granulats fachgerecht abgetragen und entsprechend entsorgt werden.
Der neue Kunstrasen
Für den Fussball eigenen sich heute auch unverfüllte Kunstrasen Systeme. Beim Hockeyplatz in Wettingen kam ein unverfüllter Kunstrasen zum Einsatz.