• Home
  • Beratung
  • Planung & Bauleitung
  • Über uns
    • Ueber uns
    • Vita
  • Analyse
    • Zustandsanalyse
    • Qualitätssicherung
    • Sportplatzsicherheit
  • Referenzen
  • Kontakt
Sportrasen ArchitekturSportrasen Architektur
Outdoor-Anlagen für Schul-, Freizeit- und Spitzensport
  • Home
  • Beratung
  • Planung & Bauleitung
  • Über uns
    • Ueber uns
    • Vita
  • Analyse
    • Zustandsanalyse
    • Qualitätssicherung
    • Sportplatzsicherheit
  • Referenzen
  • Kontakt

Skaten und Bike

Skateranlagen

Skate-Anlagen, Skateboard-Anlagen, Halfpipes, Skateboardrampen, Skateranlagen

Wir planen und realisieren Skateranlagen mit Rampen, Stufen und flache Treppen zum Moshen. Auf dem Skateboard kann man hier zum Beispiel den Ollie trainieren. Je nach Grösse der Anlage folgen Curbs mit metallenen Kanten zum Grinden und Sliden.

Beratung, Projektierung und Planung

 

Half-Pipe, Jump, Curb?

Rollsport wird immer beliebter. Skate-Anlagen sind attraktive Sportanlagen, die sich perfekt mit funktionalem Design und raffinierten Details in den urbanen Raum als Treffpunkt für Jung und Alt einfügen.

Es sind Treffpunkte für Jung und Alt. Für die Jugendliche ist es ein wichtiger Sport und hilft bei der Entwicklung von Beweglichkeit, Gleichgewicht und Körper Koordination.

Eine attraktive Anlage lockt Jugendliche von den Innenstädten wo zahlreiche Gefahren im Verkehr lauern weg.
In der Planungsphase von Skateanlagen müssen bereits wichtige Überlegungen zur Sicherheit und idealer Standort angestellt werden. Wir können Sie kompetent beraten und so zum guten Gelingen der Anlage beitragen.
Pumptracks 
Pump-Tracks sind für BMX-, Skate-Board-, Roller und Inline-Fahrer gedacht.
Die ca. 1,25 m breite Fahrbahn wird durch «Pump» (Pumpen = das Eigengewicht auf die Oberflache pressen und entlasten / entspannen) befahren.  Sie können aus Beton oder aus natürlichen Baustoffen hergestellt werden.
Bilder teilweise aus dem Bikepark Zürich, Schweiz.
Diese bietet folgende Möglichkeiten:
Laufradtrack 

Für Kleinkinder ab 2 Jahren geeignet.

Pumptrack (einfach)

Ideal für Anfängerinnern und Anfänger. Rollbare Wellen und Kurven im flachen Gelände. Keine bis wenig Anlaufenergie

Jumptrack (mittel)

Für Fortgeschrittene mit Anlaufenergie. Die Wellen und Hügel können gerollt oder gesprungen werden.

Urban BMX (schwer)

Für Könner mit maximaler Anlaufenergie.

Skateanlagen

Skate-Anlagen, Skateboard-Anlagen, Halfpipes, Skateboardrampen, Skateranlagen

Wir planen und realisieren Skateranlagen mit Rampen, Stufen und flache Treppen zum Moshen. Auf dem Skateboard kann man hier zum Beispiel den Ollie trainieren. Je nach Grösse der Anlage folgen Curbs mit metallenen Kanten zum Grinden und Sliden.

zur Übersicht

Share this:

  • Print

Kontakt

Senden Sie uns Ihre Anfrage

Absenden
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie ganz unverbindlich. Kontakt

Kontakt

Sportrasen GmbH
Schachenweg 4
8908 Hedingen ZH

Telefon 044 860 02 20
Mobile 079 355 89 75
Aus dem Ausland
Telefon +41 44 860 02 20

  • office@sportrasen.ch

 

Unser Kleingedrucktes nach dem Gesetz:

Datenschutz

Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer Email Adresse bleiben Sie stets informiert.

Co2 neutrale Firma

Seit 01.01.2020 kompensiert die Sportrasen GmbH sämtliche Co2 Emissionen.

© [2020] · by Sportrasen GmbH, die Sportplatzplaner